Intelligente Texte & nachdenkliche Songs „Fasst euch ein Herz“ Felix Meyer – Moritzhof Magdeburg In Magdeburg ist Felix Meyer kein Unbekannter. Nachdem der Wahlhamburger im Mai 2015 im Rahmen der Magdeburger Songtage auf dem Moritzhof Magdeburg gastierte, präsentierte er am Samstag hier gemeinsam mit seiner Band, Projekt Ile, das neue Album „Fasst euch ein Herz“. […]
Posts Tagged ‘Magdeburg’
Felix Meyer – Moritzhof Magdeburg
Posted: 1st Mai 2016 by Wenzel Oschington in Konzerte, Kultur, KunstTags: Fasst euch ein Herz, Felix Meyer, Magdeburg, Magdeburger Songtage, Moritzhof, Nicht die Lösung ist unser Problem, Norbert Leisegang, Projekt Ile, Was kommt nach der Mittelmäßigkeit
Grüne Messe bei Gruson
Posted: 1st Mai 2016 by Wenzel Oschington in Leben, MagdeburgTags: Gewächshäuer, Grüne Messe, Gruson, Magdeburg, Nachhaltigkeit, ökologisches Verhalten, Schautag, tropische Pflanzen, Verbraucherzentrale, Zoologischer Garten
Informations- und Schautag in den Gewächshäusern Magdeburg Grüne Messe bei Gruson Nachhaltigkeit und ökologisches Verhalten standen im Mittelpunkt der „Grünen Messe bei Gruson“. Die Gruson-Gewächshäuser Magdeburg hatten zu einem Informations- und Schautag mit Fachvorträgen und Präsentationen im Palmenhaus, im Farnhaus und in der Botanikschule eingeladen. Der Zoologische Garten Magdeburg informierte über „Artenschutzprojekte des Zoos“ und […]
RoboCup Junior Finale in Magdeburg
Posted: 29th April 2016 by Wenzel Oschington in MagdeburgTags: Informatik, Magdeburg, Mathematik, MESSE Magdeburg, MINT, Naturwissenschaft, RoboCup, Technik
RoboCup Junior Finale in Magdeburg Technik begeistert – Perspektive MINT 2016 Im Technik-Labor ein eigenes E-Mobil bauen, einen Roboter konstruieren oder etwas individuelles mit Hilfe von 3D-Druck zu entwickeln, das und noch vieles mehr ist am 29. und 30. April 2016 bei den sogenannten MINT-Tagen (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) auf der MESSE Magdeburg […]
Visionen für Magdeburg
Posted: 28th April 2016 by Wenzel Oschington in Kultur, MagdeburgTags: Claudia Perren, Dessau, Europa, Institut für Experimentelle Innere Medizin, Institut für Urbanistik, Kulturhauptstadt, Magdeburg, Martin zur Nedden, Matthias Puhle, OVGU, Sachsen-Anhalt, Stiftung Bauhaus
Visionen für Magdeburg als Kulturhauptstadt 2025 Wer nicht wagt, der nicht gewinnt Prof. Martin zur Nedden – Direktor des Deutschen Instituts für Urbanistik (l.) und Dr. Claudia Perren Direktorin der Stiftung Bauhaus Dessau Magdeburg hat große Pläne: im Jahr 2025 will die Stadt Kulturhauptstadt Europas werden. Wie wird der Weg dahin aussehen? Wie lassen sich […]
Frühlingsspaziergang in Magdeburg
Posted: 25th April 2016 by Wenzel Oschington in MagdeburgTags: Dom, Elbtreppen, Elbufer, Fürstenwall, Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg, Spaziergang
Frühlingsspaziergang Magdeburg zwischen Dom und Kloster Unser Lieben Frauen Sonne lacht – Blende Acht Die Sonne unternimmt erste Versuche, streichelt mit wohlig warmen Strahlen sanft die, die sich hinaus begeben haben. Spaziergänger schlendern am Elbufer und über den Fürstenwall, einen Blick auf den Fluss werfend, der sich unbeirrt an der Stadt vorbeischlängelt. Ab und an […]
Die Skeptiker – Der König rief
Posted: 24th April 2016 by Wenzel Oschington in Konzerte, Kultur, MusikTags: COR, Dada in Berlin, Der König rief... 30 Jahre Jubiläums-Tour, Die Skeptiker, Eugen Balanskat, Factory, Hardcore, Magdeburg, Polit-Punk, Punk, The Ape Escape, Zaunpfahl
Support: The Ape Escape & Zaunpfahl Die Skeptiker auf Jubiläums-Tour Die Skeptiker – Konzert Factory Magdeburg Kaum zu glauben, aber wahr – die Skeptiker, ein wahres Urgestein der deutschen Polit-Punk-Szene begehen in diesem Jahr ihr 30jähriges Bühnenjubiläum. Auf ihrer Jubiläums-Tour machten die Skeptiker am Samstag in der Factory Magdeburg Station, um mit ihren Fans zu […]
Frühlingsfest am Katharinenturm
Posted: 23rd April 2016 by Wenzel Oschington in Leben, MagdeburgTags: Colbitzer, Frühlingsfest, Georg Philipp Telemann, Haus der Lehrer, Kaiser Otto, Katharinenturm, Konferenzetage, Magdeburg, Pete Letz, St. Katharinen, Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg
Wundervoller Ausblick auf Magdeburg aus 45 Metern Höhe Frühlingsfest am Katharinenturm Hüpfeburg, Autorennbahn und Bierkastenklettern, dazu Erbsensuppe aus der Gulaschkanone oder ein frisches Colbitzer Bier gab es heute zum Frühlingsfest am Katharinenturm. Ein wundervoller Ausblick auf die Stadt bot sich von der Konferenzetage im 11. Obergeschoss aus 45 Metern Höhe. Bei Kaffee & Kuchen konnte […]
Tiere streicheln Menschen in Magdeburg
Posted: 23rd April 2016 by Wenzel Oschington in Konzerte, KulturTags: Berlin, Magdeburg, Martin „Gotti“ Gottschild, Moritzhof, Polappen, Sven van Thom, Tiere streicheln Menschen
Von Polappen, Hupen & anderen hässliche Angelegenheiten „Tiere streicheln Menschen“ Actionlesung Unter dem Motto „Tiere streicheln Menschen“ waren Sven van Thom und Martin „Gotti“ Gottschild am vergangenen Donnerstagabend wieder auf dem Moritzhof zu Gast. Auch diesmal hatten die Berliner skurrile Geschichten, schräge Songs und ihre etwas andere Dia-Show im Gepäck. Seit März 2014 schaut das […]
GlasBlasSing Quintett in Magdeburg
Posted: 21st April 2016 by Wenzel Oschington in Konzerte, KulturTags: auf die Flasche gekommen, Flaschenmusik, GlasBlasSing Quintett, Konzert, Magdeburg, Moritzhof, Volle Pulle
GlasBlasSing Quintett im Moritzhof: Allzeit volle Pulle! Auf die Flasche gekommen Auf die Flasche gekommen im wahrsten Sinne des Wortes sind die fünf Jungs des GlasBlasSing Quintetts. Nimm ein paar olle Pullen und bau dir daraus eine ¨Cokecaster¨-Flaschengitarre, ein Flachmanninoff-Xylophon, ein Set Pizzicato-Pfeifen. Oder ein paar Wasserspender-Floor-Toms, denn dann macht‘s richtig BUMM, wenn man mit […]
Magdeburger Jazztage
Posted: 20th April 2016 by Wenzel Oschington in Konzerte, KulturTags: Gesellschaftshaus, Hannes Zerbe Jazz Orchester Berlin, Jazztage, Magdeburg
Magdeburger Jazztage – Matinee im Gesellschaftshaus Hannes Zerbe Jazz Orchester Berlin Den Abschluss der 1. Magdeburger Jazztage bildete das Matinee-Konzert mit dem Hannes Zerbe Jazz Orchester Berlin am Sonntag im Magdeburger Gesellschaftshaus. Zahlreiche Jazzliebhaber konnten sich über Modern Jazz – sinfonisch freuen. Der Komponist und Jazzmusiker Hannes Zerbe, der in der Vergangenheit umfangreiche Erfahrungen mit […]