Posts Tagged ‘Magdeburg’

Tag der offenen Tür – umgeschaut auf dem Moritzhof Magdeburg Mit einem breit gefächerten Angebot ist der Moritzhof Magdeburg ein wahres Kleinod in Sachen Kultur. Hinter all dem steht der ARTist! e.V., der mit seinen etwa 30 ehrenamtlichen Mitgliedern den Kulturbetrieb ermöglicht. Am Sonntag hatten Besucher die Gelegenheit, hinter die Vereinskulissen zu schauen. Moritzhof Magdeburg […]

Fête de la Musique – Magdeburg 2016 Jedes Jahr zum Sommeranfang findet weltweit in mehr als 500 Städten das eintägige Livemusik-Festival Fetê de la Musique statt. In Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg unterhielten auf 10 Bühnen knapp 40 Ensembles, Bands und Einzelmusiker die Magdeburger Musikfreunde. Fête de la Musique – Magdeburg 2016 Fetê de la Musique – […]

Frühmittelalterliche Hochzeit Einer Hochzeit, wie sie unsere Vorfahren zur Zeit der Ottonen feierten, konnten die Besucher des Wikinger-Lagers am Ufer des Salbker Sees Samstagvormittag beiwohnen. Frühmittelalterliche Hochzeit am Salbker See Ganz in Tradition unserer Vorfahren, die vor über tausend Jahren hier an der Elbe siedelten, feierten die Otto‘ nen zu Megedeburch die frühmittelalterliche Vermählung eines […]

2. Bierbörse Magdeburg mit Braukunst aus aller Welt Nach erfolgreichem Start im vergangenen Jahr feiert Magdeburg dieses Wochenende die 2. Bierbörse. Der Alte Markt wird für drei Tage zum Biergarten. 2. Bierbörse Magdeburg – Braukunst aus aller Welt Ob frisch gezapft oder aus der Flasche, ob Bock- Pils- oder Exportbier, auf der Magdeburger Bierbörse ist […]

29. Uni-Triathlon Magdeburg Fast 400 Triathleten aus ganz Deutschland gingen gestern beim 29. Uni-Triathlon der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg am Barleber See an den Start. 29. Uni-Triathlon der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Pünktlich 18.20 Uhr stürzte sich die erste von drei Gruppen in die Fluten des Barleber Sees und ging auf die 750 Meter lange Schwimmstrecke. Anschließend folgte eine […]

Wikinger-Spiele am Salbker See Seit Anfang Juni haben die Otto‘ nen zu Megedeburch ihr Lager am Salbker See aufgeschlagen. Leben wie unsere Vorfahren, in historischen Gewändern, mit Zelten und offenen Feuerstellen. Es werden Handwerk, Handarbeiten und Lebensweisen zur Zeit Otto I. dargestellt. Otto‘ nen lagern am Salbker See Hauptanliegen des Otto‘ nen zu Megedeburch e.V. […]

Reggae Open Air – Werk4 Buckau Einen Vorgeschmack auf den Sommer bot am Samstag das Reggae Open Air im Werk4 Buckau. Reggae Open Air – Werk4 Buckau Soundsystem-Bash mit lateinamerikanischen Klängen, Musik von Bob Marlay und Peter Tosh, mit Trommelworkshop, Jam-Session u.v.m. Über dem Gelände von Werk4 schwebte ein Hauch Karibik. Abfeiern und tanzen bis […]

Festival of Cultures – Festung Mark Zu Gast bei Freunden – eine kulinarische und kulturelle Weltreise. Auf dem Fest der Kulturen 2016 präsentierten die internationalen Studenten der Otto-von-Guericke-Universität und der Hochschule Magdeburg-Stendal ihre Heimatländer. Fest der Kulturen Magdeburg – Festung Mark In diesem Jahr stellten 27 Nationen ihre Länder durch typische Speisen und Getränke, Informationen […]

HEINZ, der Kunstmarkt Nr.3 – Engpass Buckau

Posted: 5th Juni 2016 by Wenzel Oschington in Kultur, Kunst, Magdeburg
Tags: , , , ,

HEINZ, der Kunstmarkt Nr.3 im Engpass Buckau Buckau ist Kunst – Kunst in Buckau: Heinz, der Kunstmarkt Nr.3 lockte am Sonntag zum Bummeln, Schauen und Kaufen in den Engpass Buckau. HEINZ, der Kunstmarkt Nr.3 – Engpass Buckau Auf Initiative ansässiger Künstler und Ausstellungsmacher entfaltete HEINZ seinen unwiderstehlichen Charme aufs Neue: Über 40 Künstlerinnen und Künstler […]

Tattoo Expo – AMO Magdeburg

Posted: 5th Juni 2016 by Wenzel Oschington in Alternativ, Events, Magdeburg
Tags: , , , ,

Tattoo Expo – AMO Magdeburg Zahlreiche nationale und internationale Tätowierer und Piercer zeigten auf der Tattoo Expo im AMO Magdeburg ihr Können. Tattoo Expo – AMO Magdeburg Beim Treffen der Tattoo-Szene, bei der es buchstäblich unter die Haut ging, gab es reichlich Möglichkeit den Tätowierern bei der Arbeit zuzuschauen oder sich selbst tätowieren zu lassen. […]